Die Gaujugend hat dieses Jahr zum ersten Mal eine Gaumeisterschaft im Lichtschießen durchgeführt.

Die Gaujugend hat dieses Jahr zum ersten Mal eine Gaumeisterschaft im Lichtschießen durchgeführt.
BSSB Aktuelle Debatte ums Waffenrecht
Der Gaujugendcup startet im März.
Die Ehrung verdienter Mitglieder stand im Mittelpunkt des Gauschützentages des Schützengaus Sulzbach-Rosenberg. Gauschützenmeister Werner Wendl konnte neben zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter der Vereine auch Landrat Richard Reisinger, 1. Bürgermeister Michael Göth und OSB-Vizepräsidenten Josef Diertl im Vereinsheim der Zimmerstutzen Schützengesellschaft…
Am 25. November fand der Tirocup statt, bei diesem ging es darum den Titel zu verteidigen.
Am 05. November fand im Schützenheim von Fromberg der Gaujugendtag statt. 1. Gaujugendleiter Thomas Borek konnte auf ein erfolgreiches Schützenjahr zurückblicken. So schaffte es die Luftgewehrmannschaft dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge bei der Rangliste auf den ersten Platz.…
Eine erfreuliche Steigerung der Teilnehmerzahlen bei der 35. Landkreismeisterschaft im Sportschießen konnte Turnierleiter Manfred Dütsch bei der Siegerehrung im Schützenheim von 1893 Rosenberg verkünden. Fast 470 Schützinnen und Schützen aus 38 Vereinen der Schützengaue Amberg und Sulzbach-Rosenberg nahmen daran teil.…
Am 22.10.2023 fand im Schützenheim der SG 1912 Neukirchen seit langer Zeit wieder ein Lehrgang für Standaufsichten in unserem Gau statt.
Die Gaujugendleitung lädt alle recht herzlich zum diesjährigen Gaujugendtag ein.
Der 45. Bundesjugendtag wurde vom 22.09. – 24.09.2023 in Wernigerode durch die Schützenjugend Sachsen-Anhalt ausgerichtet. In diesem Rahmen wurden die während der Feier zum 100-jährigen Gaujubiläums gesammelten Spenden für die Aktion „10.000 Bäume für den Harz“ übergeben. V. l.: Stellv.…