Jubiläumsschießen 50 Jahre Schützenverein „Silberdistel“ Neutras e. V.

Jubiläumsschießen 50 Jahre Schützenverein „Silberdistel“ Neutras e. V.
Der Schützengau Sulzbach-Rosenberg ist im Aufwind. Alle Posten besetzt bei den Neuwahlen, obwohl sich Georg und Ingrid Schmer nach über 30 Jahren in der Gauvorstandschaft nicht mehr zur Wahl stellten.
Hier finden Sie die neue Gaugeschäftsordnung.
Was war das für eine Schützenschar, die sich am 20. August bei schönsten Wetter auf der Terrasse von Inge und Manfred Dütsch trafen.
Die Gausportleitung bereitet momentan die Ausschreibung für den RWK der Auflageschützen für das Sportjahr 2018/19 vor.
Der Schützenverein „Gemütlichkeit“ Tanzfleck hat die große Herausforderung zum 60.Geburtstag mit der Organisation des 79.Gauschießens, verbunden mit dem Sparkassenpokal-, Jubiläums-, Bürger-, Vereins- und Marktratsschießen bravourös gemeistert.
Der Gauschützentag 2017 brachte doch eine kleine Überraschung hervor. Bis zur nächsten Wahl der gesamten Gauvorstandschaft ist alles in trockenen Tüchern und dann…..
Der Schützengau Sulzbach-Rosenberg hat mit Dietmar Beyer wieder einen 1. Gauschützenmeister.
Soll nach 94 Jahren alles aus sein? Der Schützengau Sulzbach-Rosenberg braucht eigentlich nur einen ersten Mann an der Front.
Mit der Preisverteilung im Rahmen des Gartenfestes der Poppenrichter Drei-Mohren-Schützen ging das 78. Gauschießen des Schützengaues Sulzbach-Rosenberg, verbunden mit dem Sparkassenpokalschießen, dieser Tage zu Ende.