Wie in jedem Jahr fand auch heuer die Jugendrangliste (JRL) der Oberpfälzer Schützenjugend im Landesleistungszentrum in Pfreimd statt. Bei diesem etablierten Wettkampf treten die besten Jungschützen aller Gaue gegeneinander an. Eine Mannschaft besteht dabei aus jeweils 5 Schüler- und 5 Jugend-/Junioren II-Schützen. In vier Vorkämpfen werden die jeweils besten acht Gaue ermittelt, die dann im Vorfinale gegeneinander antreten – nur die besten vier Mannschaften bestreiten dann das große Finale im Kampf um die Plätze 1-3. Die Teilnahme an der JRL ist für die Gaue nicht nur ein Wettkampf der besten Schützen, sondern entscheidet über die Verteilung des Gaujugendrückflusses. So ist jeder Ring, jedes Ergebnis und jede Platzierung der Schützen am Ende bares Geld wert.
Auch in diesem Jahr konnte der Gau Sulzbach-Rosenberg eine vollständige Mannschaft im Bereich Luftgewehr stellen. Für den ehemaligen Jugendleiterin Thomas Scharrer war es jedoch aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle und Terminüberschneidungen immer eine Herausforderung zu jedem Durchgang genug Schützen aufzutreiben. Nach den ersten beiden Durchgängen lag die Mannschaft auf Platz 3 hinter dem Gau Armesberg und Steinwald. Die Platzierungen blieb auch nach dem 3.+ 4. Durchgang gleich. Der Einzug ins Finale war somit ungefährdet möglich. Dank starker Ergebnisse im Vorkampf beendete die Gaumannschaft diesen auf Platz 2, sodass man sich im großen Finale dem Gau Armesberg im Kampf um Platz 1 stellen musste. Das Finale wird im Finalmodus 1:1 ausgetragen, wobei jeder Schütze im direkten Duell mit seinem Gegner steht. Leider musste man sich mit 0:5 dem Gau Armesberg geschlagen geben. Dies schmälert jedoch keinesfalls die guten Leistungen der Sulzbach Jungschützen während des gesamten Wettkampfs, denn im Finale steigt die Anspannung und Nervosität und diesem Druck muss man erst einmal standhalten Dritter wurde der Gau Furth im Wald.
Ein Dank gilt allen Jungschützen aus den Vereinen Edelweiß Süß, Birgland Betzenberg, Hüttenschützen Massenricht, SG 1912 Neukirchen und Gemütlichkeit Tanzfleck.
Im Bereich Luftpistole konnte der ehemalige Gaujugendleiter Thomas Scharrer leider keine vollständige Mannschaft melden, da es im Gau zu wenig Schülerschützen gibt. Dennoch besteht die Möglichkeit auch Einzelstarter zu melden, da die jeweils 10 besten Einzelschützen jeder Disziplin und Altersklasse ebenfalls die Möglichkeit haben, sich für das Finale zu qualifizieren. Lediglich die Gaue Steinwald, Nabburg und Furth im Wald gelang es, vollständige Mannschaften an den Start zu bringen. Nach den vier Vorkämpfen konnten sich die Sulzbacher Jungschützen Anja Sauer, Leonie Lindner (beide Jugend) und Moritz Nißlein (Schüler) für das Finale qualifizieren. Anja sicherte sich im großen Finale den sechsten Platz und Leonie den siebten Platz. Moritz Nißlein bewies Nerven aus Stahl und landete auf dem zweiten Platz. Der Gau Steinwald gewann die diesjährige Jugendrangliste Luftpistole. Der Gau Nabburg wurde Zweiter und Furth im Wald Dritter.
Ein Dank gilt allen Jungschützen aus den Vereinen D’Speckbachpelzer Michelfeld und SG 1912 Neukirchen.